Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

diese Sache lohnt (sich)

  • 1 lohnen

    1) ( sich) lohnen der Mühe wert sein сто́ить unpers mit Inf . die Arbeit < Mühe> lohnt (sich) сто́ит потруди́ться. diese Sache lohnt (sich) э́то сто́ящее де́ло. es lohnt (sich), den Versuch zu machen сто́ит сде́лать попы́тку. es lohnt (sich) nicht, darüber zu reden не сто́ит об э́том говори́ть
    2) etw. Aufwand, Mühe опра́вдывать оправда́ть что-н.
    3) sich lohnen v. Aufwand, Mühe опра́вдывать оправда́ть себя́
    4) jdm. etw. vergelten отпла́чивать /-плати́ть кому́-н. за что-н. jdm. etw. übel lohnen отпла́чивать /- кому́-н. злом за добро́. jdm. seine Hilfe [Arbeit] übel lohnen отпла́чивать /- кому́-н. неблагода́рностью за его́ по́мощь [рабо́ту]

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > lohnen

  • 2 spekulieren

    (spekulíerte, hat spekulíert) vi
    1) (auf etw. (A) spekulieren разг.) рассчитывать на что-л., метить на что-л., строить планы в отношении чего-л.

    Er leistet sich große Ausgaben, weil er auf eine Erbschaft spekuliert. — Он позволяет себе большие расходы, потому что рассчитывает [надеется] на наследство.

    Weißt du, dass er auf dieses Amt spekuliert? — Ты знаешь, что он строит планы в отношении этой должности ( метит на эту должность)?

    2) (auf etw. (A) spekulíeren) рассчитывать на что-л., пытаться воспользоваться чем-л.

    Bei diesem Wohnungstausch spekulierten sie auf unsere Leichtgläubigkeit. — При этом квартирном обмене они рассчитывали на наше легковерие.

    Im Geschäft versuchte man diese Reklamation abzulehnen, man spekulierte auf die Unwissenheit des Kunden. — В магазине пытались отклонить эту рекламацию ( заявление о браке), рассчитывали воспользоваться неосведомлённостью покупателя.

    3) (mit etw. (D) spekulieren) спекулировать чем-л. / на чём-л.

    Sie spekulieren mit Wertpapieren. — Они спекулируют ценными бумагами ( играют на бирже ценных бумаг).

    4) (über etw. (A) spekulieren) гадать о чём-л. / над чем-л., строить предположения в отношении чего-л.

    Es lohnt sich nicht, über diese Sache lange zu spekulieren. — Не стоит долго гадать над этим [строить предположения насчёт этого].

    Wollen wir über den Ausgang dieser Geschichte nicht spekulieren. — Давайте не будем гадать, чем кончится эта история.

    Typische Fehler in der Anwendung der deutschen Sprache > spekulieren

См. также в других словарях:

  • Deutschland schafft sich ab — Umschlag der Erstausgabe von Deutschland schafft sich ab …   Deutsch Wikipedia

  • Die Simpsons (Episoden) — Diese Liste der Simpsons Episoden enthält alle Episoden der US Amerikanischen Zeichentrickserie Die Simpsons, sortiert nach der US amerikanischen Erstausstrahlung. In mehr als 20 Jahren wurden insgesamt über 420 Episoden in 20 Staffeln und 48… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Simpsons-Folgen — Diese Liste der Simpsons Episoden enthält alle Episoden der US Amerikanischen Zeichentrickserie Die Simpsons, sortiert nach der US amerikanischen Erstausstrahlung. In mehr als 20 Jahren wurden insgesamt über 420 Episoden in 20 Staffeln und 48… …   Deutsch Wikipedia

  • Hund — 1. A guate Hund ve laft se nit1 u2 an schlecht n is kua Schad. (Unterinnthal.) – Frommann, VI, 36, 63. 1) Verläuft sich nicht. 2) Und. 2. A klenst n Hund na hengt mer di grössten Prügel ou (an). (Franken.) – Frommann, VI, 317. 3. A muar Hüünjen a …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Carl Schmitt — (eigentlich Karl Schmitt, zeitweise auch Carl Schmitt Dorotic[1]; * 11. Juli 1888 in Plettenberg, Sauerland; † 7. April 1985 ebenda) war ein deutscher Staatsrechtler und politischer Philosoph. Als Jurist ist er einer der bekanntesten, wenn auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Carl Schmitt-Dorotic — Carl Schmitt (eigentlich Karl Schmitt, zeitweise auch Carl Schmitt Dorotic[1]; * 11. Juli 1888 in Plettenberg, Sauerland; † 7. April 1985 ebendort) war ein deutscher Staatsrechtler und politischer Philosoph. Der Jurist ist einer der bekanntesten …   Deutsch Wikipedia

  • Karl Schmitt — Carl Schmitt (eigentlich Karl Schmitt, zeitweise auch Carl Schmitt Dorotic[1]; * 11. Juli 1888 in Plettenberg, Sauerland; † 7. April 1985 ebendort) war ein deutscher Staatsrechtler und politischer Philosoph. Der Jurist ist einer der bekanntesten… …   Deutsch Wikipedia

  • Cessio — Abtretung oder Zession oder Cession (vom lateinischen cessio) ist im (deutschen und österreichischen) Zivilrecht nach der Legaldefinition in § 398 des deutschen BGB bzw.§ 1392 des österreichischen ABGB die Übertragung einer Forderung von dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Cession — Abtretung oder Zession oder Cession (vom lateinischen cessio) ist im (deutschen und österreichischen) Zivilrecht nach der Legaldefinition in § 398 des deutschen BGB bzw.§ 1392 des österreichischen ABGB die Übertragung einer Forderung von dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Einzelzession — Abtretung oder Zession oder Cession (vom lateinischen cessio) ist im (deutschen und österreichischen) Zivilrecht nach der Legaldefinition in § 398 des deutschen BGB bzw.§ 1392 des österreichischen ABGB die Übertragung einer Forderung von dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Globalzession — Abtretung oder Zession oder Cession (vom lateinischen cessio) ist im (deutschen und österreichischen) Zivilrecht nach der Legaldefinition in § 398 des deutschen BGB bzw.§ 1392 des österreichischen ABGB die Übertragung einer Forderung von dem… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»